Zubereitung unserer exklusiven Kaffees
Die Reise der Kaffeebohne
Kaffeebohnen mit höchster Qualität
Nach dem Transport des Rohkaffee wird dieser akribisch auf seine Paramter überprüft. Höchste Qualität ist unser Standard!
Langzeitröstung für exklusiven Geschmack
Dank der schonenden Langzeitröstung können unsere Kaffeesorten ihren einzigartigen Geschmack entfalten. Dabei entsteht eine angenehme Süße. Außerdem wird dadurch das Bilden von unangenehmen Bitterstoffen reduziert.
Dafür nutzen wir einen traditionellen Trommelröster in unserer lokalen Kaffeemanufaktur.
Ermittlung des Röstgrades
Nach der Langzeitröstung wird der Röstgrad unserer Kaffeebohnen überprüft. Stimmt dieser mit unseren Qualitätsmaßstäben überein, können die Bohnen aus der Trommel ausgelassen werden.
Die Langzeitröstung erfolgt nach einem strengen Röstplan, um konstant außergewöhnliche Qualität zu erzielen.
Anschließend genießt der Kaffee eine Woche Ruhe, wobei er seinen Geschmack entfalten kann.
Nun wird es Zeit für die Zubereitung!
Unsere exklusiven Kaffeesorten
Probiere unseren hochwertig aufbereiteten Kaffee als Bohne oder bereits gemahlen.
JETZT PROBIERENSo geht Kaffee!
Lass die Maschine für dich arbeiten
Unsere exklusiven Kaffeesorten können wie jeder andere Kaffee schnell und unkompliziert in einem Vollautomaten zubereitet werden.
Der gute alte Filterkaffee
1. Kaffeefilter anfeuchten. Das reduziert den Eigengschmack des Filterpapiers. Anschließend in die Form legen.
2. Gib in etwa 10g (Richtwert) gemahlenen Kaffee pro Tasse in den Filter.
3. Langsam aufgießen bei 85-92°C
4. Durchlaufen lassen und genießen
Die French Press richtig pressen
Zubereitung in der French Press
Schritt 1: Mahlen
Nimm pro Tasse 10g (Richtwert) der Kaffeebohnen. Diese sollten mit einer Kaffeemühle grob gemahlen werden. Mahle erst kurz vor dem Aufguss für maximales Aroma. Die Menge kannst Du nach Belieben und Präferenz anpassen.
Schritt 2: Wasser aufkochen
Die Wassertemperatur sollte zwischen 85-92°C liegen. Wichtig ist, dass das Wasser nicht kocht.
Schritt 3: Brühen
Gemahlenen Kaffee in die French Press geben und mit Wassers aufgießen. Nach Belieben ziehen lassen. Je länger der Kaffee zieht, desto intensiver sein Geschmack.
Unser Empfehlung: Pro Liter Kaffee 8-10 Minuten Ziehzeit.
Schritt 4: Servieren
Nach 3 Minuten das Sieb nun vorsichtig und langsam nach unten drücken. Du musst den Kaffee am Boden nicht "auspressen". Das Sieb dient nur zum Abschirmen, sodass der Kaffee klar bleibt. Anschließend vorsichtig in die Tasse füllen und genießen.
Siebträger für Vollprofis
Vorbereiten
Zuerst müssen die Kaffeebohnen fein gemahlen weden. Anschließend wird das Kaffeepulver gelevelt und getampt.
Brühen & Genießen
Nun kann das gepresste Kaffeepulver gebrüht werden. Achte dabei auf die Temperatur des Wassers. Dieses sollte 85-92°C heiß sein.
Nach 4-6 Minuten ziehen ist der Kaffee bereit, um ihn gemeinsam zu genießen.
Diese Methode eignet sich für Profis. Wir empfehlen einen Barista-Kurs für beste Ergebnisse.
Italienisches Bialetti
Bialetti mit Wasser befüllen
Schraube das Bialetti auf und gib heißes Wasser in den unteren Teil. So vermeidest Du zu starkes Erhitzen auf dem Herd, was den Kaffee bitter machen könnte. Dieser Schritt ist jedoch optional. Das Ventiel sollte beim Befüllen frei bleiben.
Kaffee hinzufügen
Mahle im nächsten Schritt unsere exklusiven Kaffeebohnen und gib 10g des Pulvers pro 100 ml Wasser in das Sieb des Bialetti. Mit einem Löffel kannst Du das Kaffeepulver leicht andrücken.
Brühen & Genießen
Schraube das Bialetti nun wieder zusammen und stelle es bei mittlerer Hitze auf einen Herd. Warte anschließend bis der Kaffee aus dem Steigrohr tritt. Sobald das typisch zischende Geräusch ertönt und Du einen gleichmäßigen Dampfstrahl erkennst, kannst Du das Bialetti vom Herd nehmen. Den Kaffee für weitere 5 Minuten ziehen lassen, in eine Tasse gießen und genießen.
Aero Press
Vorbereitung
Beginne mit dem Mahlen unserer exklusiven Kaffeebohen direkt vor der Zubereitung für maximale Frische. Pro Tasse empfehlen wir 15g.
Außerdem empfehlen wir das Spülen des Papierfilters, um den Eigengeschmack zu beseitigen. Setze diesen anschließend in den Filtereinsatz.
Schiebe den Presskolben von unten in den Brühzylinder.
Kaffee & Wasser einfüllen
Nun sollte Wasser in einem Kocher erhitzt werden. Für 15g Kaffeepulver empfehlen wir 200ml Wasser. Anschließend für eine Minute abkühlen lassen, damit die perfekte Temperatur von 90°C erreicht wird. Kaffee in die Aero Press geben und mit Wasser zu 3/4 befüllen. Gleichmäßig umrühren und danach das restliche Wasser hinzugeben.
Kaffee pressen
Warte 1/2 Minute und setze anschließend den Filter auf. Dreh die Aero Press möglichst schnell herum und stelle sie auf eine Kaffeetasse. Nun die Presse gleichmäßig in etwa 30 Sekunden nach unten drücken.
Violà. Kaffee aus der Aero Press.
Probiere Jetzt unsere exklusiven Kaffeesorten.
Als ganze Bohne oder bereits gemahlen in verschiedenen Größen erhältlich.
JETZT PROBIEREN